Leitfähige Luft® ist eine Schweizer Trademarke der Firma s-Leit swissengineering AG und beschreibt das Endprodukt Made in Switzerland.
Die Wiederherstellung der naturnahen* elektrischen Leitfähigkeit der Raumluft zu einem naturnahen Raumklima mit Leitfähige Luft®. *(Wald-, See- oder Bergluft)
Eine geregelte Erzeugung von Ladungsträger, positive und negative Luft-Molekül-Kleinionen (k > 1,5 cm2/Vs) mit einer Lebensdauer von gegen 20 Minuten. Bei der Erzeugung dieser Leitfähigen Luft® entsteht absolut kein OZON, auch fallen keine andere schädlichen Nebenprodukte wie Stickoxyde, Kondensationskerne, elektromagnetische Wellen, elektrische Wechselfelder oder gar elektrostatische Felder an. Das Ladungs-Verhältnis wie auch die Menge der Ladungsträger (Kleinionen) kann individuell erzeugt, geregelt und überwacht werden.
In herkömmlichen Lüftungs- und Klimaanlagen werden thermische und mechanische Behandlungen der Luft vorgenommen. Das heisst, die Luft wird filtriert, erwärmt oder gekühlt oder be- und entfeuchtet. Mit dem System Leitfähige Luft® wird zusätzlich eine so genannte Aktivierung der Luft vorgenommen. Dabei werden die Atome und Moleküle in der geförderten Luft physikalisch so verändert, dass sie wieder der Luft in der freien Natur entspricht.
Atome und Moleküle sind aus positiven und negativen Ladungsträgern aufgebaut. Im Normalfall ist die Zahl der positiven Ladungen gleich jener der negativen Ladungen, damit ist das Atom oder das Molekül elektrisch neutral.
Der physikalische Begriff für ein Element mit einer ungleichen elektrischen Ladung ist Ion. Ist die Ladung positiv nennt man diese Elemente positive Ionen (Kationen) und mit negativen Ladungen negative Ionen (Anionen).
Der Vorgang zur Erzeugung von Leitfähige Luft® ist eine Luft-Ionenbildung, die aus der Abspaltung oder der Anlagerung von Elektronen an neutrale Atome oder Moleküle resultiert.
Die Ionisation kommt in verschiedenen Fällen vor: durch Umwandlung von kinetischer Energie in Elektronen- bzw. Ionen-, Stossprozessen, durch Umwandlung von elektronischer Energie in Form elektromagnetischer Strahlung sowie aufgrund von chemischen Reaktionen angeregter Moleküle. In der Technik wird die Ionisation herbeigeführt z.B. zur Beseitigung oder Erzeugung elektrostatischer Aufladungen. Ionen werden in der freien Natur auch ohne künstliche Einwirkung erzeugt.